Nachfolgend
finden Sie einige Referenzen im Überblick. Darüber hinaus
können wir Ihnen eine Vielzahl weiterer Referenzen aus unseren
verschiedenen Leistungsbereichen zeigen. Schreiben Sie uns eine
kurze Nachricht über Ihr Bauvorhaben
und wir schicken Ihnen gerne passende Fotos aus unserem Portfolio.
|
|
|
|
|
|
|
Bau eines Einfamilienhauses im Landhausstil
mit integrierter Garage. Die Fassade wurde mit einem Backstein
("Renaissance") im Kreuzverband verklinkert, die
Fenster- und Türbögen mit einem leichten Segmentbogen
überdeckt, damit die Holzfenster besser zur Geltung kommen.
Der Dachausbau bringt viel Licht und schafft Platz im Bad
des Obergeschosses und verschöndert obendrein die Optik.
Im Bereich des Hauseingangs wurde der Dachstuhl verlängert.
Das betont nicht nur ersteren, sondern bietet auch Schutz
vor Wind und Wetter. Zudem sind die Räumlichkeiten so
aufgeteilt, dass man problemlos innerhalb kürzester Zeit
aus dem Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen kann.
Dafür liegen alle notwendigen Anschlüsse bereits
vor. |
|
|
|
 |
|
Dieses Zweifamilienwohnhaus wurde komplett
neu als Bauernhaus errichtet. Es wurde zwar ohne Keller gebaut,
dennoch verfügt es über eine Vielzahl von Wohn-,
Lager- und Abstellräumen. Auch der Spitzboden bietet
noch ausreichend Platz. Der Dachstuhl ist im Krüppelwalm ausgebildet,
denn als Satteldach würde die Dachfläche zu groß
wirken. |
|
|
|
|
|
Umbau und Erweiterung eines bestehenden
Einfamilienhauses im Landhausstil. Bis auf die Außenwände
des Erdgeschosses wurde alles in aufwändiger Handarbeit
neu aufgebaut. Das Haus hat einen besonderen Hauseingang in
Erkerform, der als separater Treppenaufgang zur Zweitwohnung
im Obergeschoss dient. Die Sandsteine im Korbbogen über
der Haustür und der offene Kamin im Wohnzimmer verleihen
dem Objekt Wärme und Gemütlichkeit. |
|
|
|
|
|
Neubau eines Einfamilienhauses mit
separater und überdachter Garage. Dieses Haus bietet
mit seinem zusätzlichen Vorbau im hinteren Bereich ausreichend
Platz. Der
Dachüberstand wurde in einem warmen "Eiche-hell"
Farbton gestrichen. Die Fassade besteht aus einem "Huwa-Backstein"
im WDF-Format und wurde im "wilden Verband" gemauert.
Die Fensterbänke sind aus 3cm starkem Sandstein. |
|
|
|
|
|
Neubau eines Einfamilienhauses mit
Vollkeller und Garage. Dieses Haus wurde im moderenen Stil
gebaut und mit einem großzügigen Wintergarten versehen.
Die Fassade besteht aus einem weißen, so genannten "NF
Kalkssandsteinverblender, bruchrauh". |
|
|
|
|
|
Neubau eines Einfamilienhauses mit
Vollkeller und Garage mit Satteldach. Im Landhausstil wurde
dieses Haus gebaut, damit es optisch für ein warmes und
behagliches Wohngefühl sorgt. Dieses unterstreicht einerseits
die Fassade, in der im Frontbereich ausreichend Sandsteine
eingearbeitet wurden, andererseits die Giebel, die mit einem
aufwändigen Gesimse aus hervorstehenden Köpfen versehen
wurden. Der Klinker, ein "Wendfelder-Handstrichziegel"
im Reichsformat, wurde mit einer beigefarbenen Fuge verfugt. |
|
|
|
 |
Bau eines Einfamilienhauses im Landhausstil
mit überdachter und ausgebauter Garage. Besonders zur
Geltung kommen hier die weißen Windfedern am Dachüberstand.
Der Dachausbau besticht mit seinem halbrunden Fenster. Ebenso
bestechend: der Hauseingang, der durch seinen vorstehenden
Korbbogen mit eingearbeiteten Sandsteinen glänzt. Die
Fassade wurde mit einem "westfälischen Backstein"
im wilden Verband versehen. |
|
|
|
 |
Neubau eines Einfamilienhauses mit
Vollkeller und Garage. Dieses Haus wurde in einer Holzständerrahmenbauweise
errichtet. Der Vollkeller und die Garage sind konventionell
in Massivbauweise erstellt worden. Die Fassade besteht aus
einem 2DF-Klinker (bunt "geflasht") der ABC-Klinkergruppe.
Die Zinkverkleidung im Giebelbereich
sorgt für etwas Auflockerung am Gebäude. |
|
|
|